CRANIOSACRALE
OSTEOPATHIE
Anatomisch beinhaltet die craniosacrale Osteopathie den Schädel mit seinen vielen einzelnen Schädelknochen, die Wirbelsäule und das Kreuzbein. Darin geschützt befindet sich das Gehirn mit dem Rückenmark, eingebettet in die Gehirnflüssigkeit.
In der Osteopathie spielt das Nervensystem eine zentrale Rolle. Ziel der craniosacralen Osteopathie ist es auf sanfte Weise die Regulationsmechanismen des autonomen Nervensystems zu beeinflussen.
Mögliche Beschwerden in diesem Bereich:
• Kopfschmerzen oder Migräne
• Psychische Beschwerden
• Tinnitus
• Schwindel
• Chronische Mittelohr- oder Nasen-Nebenhöhlenentzündung
• Sehstörung
• Zähneknirschen
• Stress
• Vegetative Störungen wie dem „Burn-out Syndrom“
• Schlafstörungen
• Innere Unruhe
• Infektanfälligkeit
• Brain Fog
• Konzentrationsstörungen
• Innere Anspannung
• Emotionale Unausgeglichenheit
• Abgeschlagenheit
DISCLAIMER: Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich bei den oben genannten Erkrankungen nur um Beispiele handelt. Sie sollen kein Heilversprechen darstellen. Im Einzelfall kann eine Behandlung auch bei den oben aufgeführten Anwendungsbeispielen nicht angezeigt sein. Jede dieser Erkrankungen erfordert eine Rücksprache mit Fachärzt*innen. Osteopathie strebt eine Behandlung ergänzend zur Schulmedizin an.
CRANIOSACRALE
OSTEOPATHIE
Anatomisch beinhaltet die craniosacrale Osteopathie den Schädel mit seinen vielen einzelnen Schädelknochen, die Wirbelsäule und das Kreuzbein. Darin geschützt befindet sich das Gehirn mit dem Rückenmark, eingebettet in die Gehirnflüssigkeit.
In der Osteopathie spielt das Nervensystem eine zentrale Rolle. Ziel der craniosacralen Osteopathie ist es auf sanfte Weise die Regulationsmechanismen des autonomen Nervensystems zu beeinflussen.
Mögliche Beschwerden in diesem Bereich:
• Kopfschmerzen oder Migräne
• Psychische Beschwerden
• Tinnitus
• Schwindel
• Chronische Mittelohr- oder Nasen-Nebenhöhlenentzündung
• Sehstörung
• Zähneknirschen
• Stress
• Vegetative Störungen wie dem „Burn-out Syndrom“
• Schlafstörungen
• Innere Unruhe
• Infektanfälligkeit
• Brain Fog
• Konzentrationsstörungen
• Innere Anspannung
• Emotionale Unausgeglichenheit
• Abgeschlagenheit
DISCLAIMER: Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich bei den oben genannten Erkrankungen nur um Beispiele handelt. Sie sollen kein Heilversprechen darstellen. Im Einzelfall kann eine Behandlung auch bei den oben aufgeführten Anwendungsbeispielen nicht angezeigt sein. Jede dieser Erkrankungen erfordert eine Rücksprache mit Fachärzt*innen. Osteopathie strebt eine Behandlung ergänzend zur Schulmedizin an.
SAY HELLO
ONA Osteopathie
Katharinenstraße 4
61476 Kronberg im Taunus
+49 176 14 372 069
hi@ona-osteopathie.de